

Hilfe in Ihrer Nähe
Bütschwil
St.Gallen
Wil
Gossau
Thal
Kriessern
Wattwil
Alt St.Johann
Buchs
Flums
Sargans
Schnell vor Ort
Die Rettung St.Gallen verfügt insgesamt über elf Stützpunkte.
Die Standorte der Stützpunkte der Rettung St.Gallen sind fein aufeinander abgestimmt. Eine wichtige Voraussetzung, um bei lebensbedrohlichen Notfällen 90 Prozent der Bevölkerung in maximal 15 Minuten zu erreichen. Klicken Sie auf einen der Stützpunkte um mehr zu erfahren.
Neuigkeiten
NewsarchivPräklinischer Fachspezialist
14.11.23
Ab Mitte November startet die Rettung St.Gallen in einem Pilotversuch mit dem Einsatz von Präklinischen Fachspezialisten ein neues Versorgungsmodell.
Weiter lesenPräklinischer Fachspezialist

14.11.23
Ab Mitte November startet die Rettung St.Gallen in einem Pilotversuch mit dem Einsatz von Präklinischen Fachspezialisten ein neues Versorgungsmodell.
Präklinische Fachspezialisten sind erfahrene Dipl. Rettungssanitäter*innen, welche bei nicht dringlichen Einsätzen alleine und mit einem Personenwagen ausrücken. Sie decken das ganze Spektrum von Prävention ab - über die akute bis zur palliativen Medizin. Auch die soziale Situation von Patienten wird, wo nötig und sinnvoll, evaluiert und es werden zusammen mit den Patienten die notwendigen Schritte eingeleitet. Bei Bedarf greifen Präklinische Fachspezialisten auf ein Netzwerk von verschiedenen Versorgungsmöglichkeiten zurück, indem Kontakt zu Institutionen oder Hausärzten aufgenommen wird.
Damit entlasten Präklinische Fachspezialisten die Rettungsteams von nicht dringlichen Einsätzen, die unterschiedlich komplex sein können.